Wir feiern Geschichte!
90 Jahre Arbeiter*innen-Strandbad Tennwil – 60 Jahre Stiftungsrat
Was 1935 als mutige Antwort auf den zunehmenden Ausschluss breiter Bevölkerungsschichten vom Seeufer begann, ist heute ein lebendiger Ort der Begegnung für alle: Das Arbeiter*innen-Strandbad Tennwil feiert sein 90-jähriges Bestehen!
Ein Strandbad, entstanden aus dem Geist der Arbeiterbewegung, getragen von Solidarität und dem Anspruch auf gleichen Zugang zu Natur und Erholung – und bis heute offen für alle Menschen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Besitz.
Ebenso feiern wir ein zweites Jubiläum: Seit 60 Jahren begleitet der Stiftungsrat mit viel Engagement und Verantwortung die Entwicklung des Bades. Seit 1965 steht er für Kontinuität, mutige Entscheidungen und die Wahrung unseres gemeinnützigen Auftrags: den freien Zugang zum Hallwilersee für alle Menschen zu sichern.
In den letzten Jahren wurde das Strandbad umfassend erneuert und ausgebaut – mit viel Herzblut und einem starken Blick in die Zukunft. Der Umbau zeigt: Wir bleiben in Bewegung, ohne unsere Wurzeln zu vergessen.
Anlässlich dieses doppelten Jubiläums laden wir euch herzlich ein zum grossen Badifest am Samstag, 19. Juli 2025 – ein Fest für alle Generationen mit Musik, gutem Essen, Spiel und Gemeinschaft direkt am See. Dieses Jahr unter dem dem Motto: "scho 90zgi!"
Zudem zeigen wir in unserem Säli eine Bilderausstellung mit Fotos und Erinnerungsstücken aus neun Jahrzehnten Strandbadgeschichte. Die Ausstellung wurde von Renato Mazzocco zusammengestellt, er ist (als amtsältester) seit 1994 als Stiftungsrat und Kassier für das Strandbad tätig. Die Sammlung bietet eine (unvollständige) Zeitreise – von den Anfängen in den 30er-Jahren bis heute.
Das Referat an der Vernissage vom Stiftungsrat-Präsident im PDF:

